E1-Trainer Filip Beric legt eine Pause ein…

Unser langjähriger Trainer des 2005er-Jahrgangs Filip Beric legt eine Pause ein. Es war das Jahr 2012, als die Jugendabteilung des SC Croatia Mülheim noch aus einem Team bestand und einige Herrschaften hergingen eine weitere Mannschaft zu gründen.

Am Anfang trainierten diese Jungs, der harte Kern, aus den Jahrgängen 2005-2007 wochenlang nur zu viert bis sechst auf der seinerzeitigen Asche der Moritzstraße. Dies waren damals Luka Beric, David Vranjkovic, Dorian Kranjcevic,  Stipe Stipecic, Semih Karakus und Ivano Babic.

Gleichwohl konnte man sehen, dass hier durchaus Potential für höhere Aufgaben zu finden war. So kam der seinerzeitige Vortänzer der Jungs Robert Babic auf die Idee, einen jungen, belastbaren und aufstrebenden jungen Mann für die Sache zu begeistern und als Trainer zu installieren. So begann die Trainerkarriere von Filip Beric bei Croatia Mülheim.

In der Folge wurde unsere Jugendabteilung immer größer und Filip kümmerte sich fortan um das Team der 2005er. Zunächst als F-Jugend und später dann als E-Jugend. Es gelang ihm mit Stephan Smith einen hervorragenden Co-Trainer zu engagieren und eine starke und zugleich spezielle Truppe auf die Beine zu stellen. Speziell, da sich die meisten Kinder des Teams aus der Schule kennen und zum Teil sogar die gleiche Klasse besuchen.

Es folgten viele erfolgreiche Jahre, in denen das Team und die Eltern darum immer mehr zusammenwuchsen und eine Einheit bildeten. Filip verstand es die Jungs zu Höchstleistungen anzuleiten und deren Ehrgeiz zu wecken. Filip verließ sich bei alldem nicht einfach nur auf sein Talent, sondern durchlief mehrere Trainerfortbildungen, so dass er stets in der Lage war, seinem Team ein tolles, lehrreiches Training anzubieten.

Nun will/muss sich Filip ein wenig um seine eigene erfolgreiche Zukunft kümmern und beginnt ein Studium. Natürlich wir er Croatia Mülheim erhalten bleiben, u.a. als Verantwortlicher des Facebook-Auftritts. Darüber hinaus wird Filip ggf. auch eines Tages wieder als Trainer oder in anderer Funktion weiterhelfen, dass Croatia Mülheim sich weiterentwickelt. Auf kluge Köpfe wie ihn, können und wollen wir nämlich nicht verzichten. Auch für die 2005er Jungs beginnt eine neue Zeitrechnung, denn für viele von Ihnen kommt erstmals ein neuer Trainer. Wir wünschen den Jungs, aber vor allem auch dem lieben Filip alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass alle dem Verein noch lange treu bleiben.

SC Croatia Mülheim

U9 holt sich das „Double“, Glückwunsch an den erneuten Meister!

Nachdem unsere U9 (F1-Jugend), nach 10 Siegen in 10 Spielen, in der ersten Saisonhälfte bereits die Stadtmeisterschaft feiern konnte, hat sie nun einen erneuten, noch größeren Erfolg herausgearbeitet.

Aufgrund der Dominanz der ersten Saisonhälfte wurde unsere U9 einer neuen Gruppe zugeteilt, in der die drei besten Duisburger Teams sowie die drei besten Mülheimer Teams eine neue Liga bildeten.

Von 10 Spielen in dieser stärkeren Liga hat das Team, um die Trainer Pierre Riemer und Robert Babic, acht Spiele gewonnen, einmal Unentschieden gespielt und nur einmal gegen Tura88 verloren. Die U9 kommt somit auf einen Punktestand von 25, bei einem Torverhältnis von 61:18 Toren.
Da man gegen Tura88 aber auch einmal gewonnen hat und diese mindestens ein Unentschieden vorzuweisen haben, sind unsere Jungs also auch in dieser Klasse Meister geworden. Betrachtet man die Stärke dieser „Liga“ kann man durchaus von einem noch größeren Erfolg als der Stadtmeisterschaft sprechen.

Der SC Croatia Mülheim ist sehr stolz auf seinen starken 2007er – Jahrgang. Ein großer Dank gilt natürlich auch wiedermal den Eltern, ohne die all der Erfolg nicht möglich wäre. Auch Ihr könnt sehr stolz auf Eure Kinder sein!

Wir hoffen, dass uns die Jungs noch sehr lange erhalten bleiben und für weitere schöne Momente sorgen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zum erfolgreichen Team gehörten:

Lukas Bührke, Gian-Luca Klomfaß, Ada Uzun, Oguz Sagir, Luca Stratmann, Semih Karakus, Zvonimir Kostro, Kevin Petker, Ivano Babic, Oliver Krzyzok, Aydin Ibala und Lennard Stolz

Drei Spieltage vor Ende nun auch mathematisch Abgestiegen.

Am gestrigen Sonntag unterlagen wir TuS 84/10 Bergeborbeck mit 0:8. Viel gibt es nicht über das Spiel zu sagen. Mit nun 14 verletzten Spielern kann man in der Bezirksliga keine Konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen. Gestern spielten 7 Spieler aus der Zweiten Mannschaft. Wir danken den Jungs natürlich für den Einsatz, wir sind stolz euch dabei zu haben.

In Halbzeit 2 musste sich auch unser Präsident Robert Babic einwechseln lassen. Mit nun über 100 kassierten Toren und einer rabenschwarzen Rückrunde ist der schon angedeutete Abstieg nun auch theoretisch nicht mehr vermeidbar. Zu allem Überfluss kommen in den letzten drei Spielen auch noch der Tabellenzweite, Dritte und Vierte.

Nächstes Jahr spielen wir also wieder in der Kreisliga, Ziel wird der (geplante) Wiederaufstieg sein. Wir freuen uns auch das fast der komplette Kader smileys-0012.gif von 123gif.de eine Zusage für die nächste Saison gegeben hat.

Die F2 bedankt sich für die großartige Unterstützung.

Im letztem Saisonspiel bei 25 Grad gewannen unsere Jungs gegen den VFL Duisburg Süd verdient mit 5:1.

Die F2 bedankt sich bei allen Eltern, den Sponsoren EGO Immobilien und Vonovia für die großartige Unterstützung.
Großen dank auch an den Verein und an die Trainer Markus und Thorsten.

Eure F2

Tore: 4x Maximilian, 1x Koray

Es spielten:  David, Andrej, Luca, Till, Max, Maximilian, Koray

EGO Immobilienvonovia_F2