Jugend Aktuell

Für die meisten Mannschaften war es Samstag das letzte Meisterschaftsspiel. Somit stehen auch die Endplazierungen der meisten fest.

Die Bambini spielten gegen MSV 07. In einem ereignisreichen Spiel sahen wir viele Tore und am Ende ein versöhnliches 6:6 unentschieden.

Die F3 spielte gegen TSV Broich, auch da sahen wir ein unentschieden, aber keine Tore! Endstand 0:0.

Die F2 spielte gegen VFL Duisburg Süd und gewann hochverdient mit 5:1. F2 Spielbericht

Die F1 sicherte sich mit einem 11:1 Sieg gegen MSV 07 die Meisterschaft in der Bestengruppe von Mülheim und Duisburg Süd!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die E1 fegte, im letzten Spiel des Trianergespanns Beric/Smith, TuSpo Saarn mit einem 6:2 vom Platz und festigte somit den dritten Platz in der Anschlusstabelle, in der Rückrundentabelle belegen sie sogar den zweiten Platz!

Die D2 spielte gegen den Tabellenzweiten Union 09. Trotz vieler Ausfälle bezwangen sie die Favoriten mit 5:2. An dieser Stelle viel Erfolg an Union in der Qualifikation zur Leistungsklasse.Unsere D2 erspielte sich in der D1-Stadtgruppe den fünften Platz!

Traurig waren die Spieler der D1. Im Fotofinish Finale der Leistungsklasse brauchten unsere Jungs einen Sieg gegen den drittplatzierten Tura 88 Duisburg, um gegen Hamborn 07 in einem Entscheidungsspiel den Meister zu ermitteln. Bis zu diesem Spiel marschierten beide Mannschaften im Gleichschritt Richtung Spitze. Leider reichte es gestern nur zu einem Unentschieden! Wenn die Köpfe aber abkühlen kann man nur stolz sein auf den zweiten Platz in der Leistungsklasse. Das ist schon lange keinem Mülheimer Team gelungen.

Die C2 gewann in einem überlegenen Spiel mit 10:0 gegen Viktoria Buchholz und sicherte sich Platz 4 in der Tabelle.

Die C1 hat einen Sieg geschenkt bekommen, da die Gäste aus Heimaterde nicht antraten. Früher schon sicherte sich die C1 die Meisterschaft! Toller Saisonabschluss! Nur ein paar Mannschaften müssen nächste Woche nochmal ran.

Fazit 9 Spiele – 6 Siege – 3 Unentschieden – 0 Niederlagen

Die Erste und die Alten Herren holen Platz 2. der NRW Meisterschaft kroatischer Vereine!

Am gestrigen Donnerstag traten unsere beiden Mannschaften an der NRW Meisterschaft an. Beide Mannschaften konnten eine gute Platzierung erreichen. Die Erste, die ausnahmsweise von unserem 2. Vorsitzenden Darko Babic gecoacht wurde, holte sich den zweiten Platz. Das Finale wurde denkbar knapp im Elfmeterschießen gegen Zagreb Dortmund verloren. An dieser Stelle auch Glückwünsche nach Dortmund an unsere Freunde! Durch den zweiten Platz haben wir uns auch für die deutsche Meisterschaft kroatischer Vereine in Nürnberg (25.6) qualifiziert. Hoffen wir auf ein gutes Ergebnis und eine Quali für die EM.
Auch die alten Herren holten einen starken zweiten Platz. Auch die alten Herren verloren das Finale im Elfmeterschießen.
Neben dem Platz hatten alle Mannschaften auch viel Spaß.

IMG-20160506-WA0002

Weiter Bilder findet ihr hier. Quelle fenix-magazin.de

Jugendvorstand stellt sich neu auf!

Liebe Vereinsmitglieder,

der Fußball in unserem Verein SC Croatia hat sich in den letzten beiden Jahren großartig weiterentwickelt und regelrecht zu einem Zuwachs-Boom im Jugendbereich geführt.
Dieser Zuwachs ist für uns alle eine Bestätigung der guten Arbeit aus den letzten Jahren und mit „uns alle“ meine ich nicht nur die Trainer oder Vereinsverantwortlichen, zu unserem Sport gehören die Betreuerinnen und Betreuer, die Eltern und Großeltern, die mit guten Diensten von der PKW-Fahrt bis hin zum Trikot-Waschen den Vereinshaushalt ganz wesentlich entlasten, die Sportplatzpflegekräfte, die Kassierer und Waffelbäckerin, die Getränkezapfer, die Grillmeister und Verkäuferinnen im Grunde alle „ehrenamtliche“ Helfer die diesen Verein dahin gebracht haben, wo er jetzt steht.
Dieses „ehrenamtliche“ Engagement hat unseren Fußballverein bisher erfolgreich sein lassen. Mit diesem Pfund können wir wuchern. Es ist aber auch ein zerbrechliches Gut, mit dem wir sehr sorgfältig umgehen müssen.
Denn unser Verein bleibt auf ein breites ehrenamtliches Engagement angewiesen, wenn er die bisherigen und zukünftigen Aufgaben erfolgreich lösen und erweitern will.
Ich hoffe auch in der Zukunft auf Euch alle zählen zu können, denn nur gemeinsam können wir stark sein.
Da wir für die Zukunft mit unserem Verein auch stark aufgestellt sein möchten und das Beste für unsere Kinder und Jungs herausholen möchten, haben wir ein neues Konzept erarbeitet und den Jugendvorstand neu aufgestellt.

Unsere beiden Sportlichen Leiter
• Daniele Autieri
• Kuman Asanov
werden in Zukunft die sportlichen Belange im Jugendbereich betreuen und dafür sorgen, dass sowohl altersgerecht als auch leistungsbezogen den Jahrgängen entsprechend trainiert und ausgebildet wird.

Mit unserer neuen Kassiererin
• Klaudija Vranjkovic
haben wir eine erfahrene und vertrauensvolle Person für unseren Finanzbereich gewonnen, die dafür Sorge tragen wird den Finanzhaushalt im Jugendbereich in der Waage zu halten.

Damit wir in Zukunft auch alles nachhalten können, ist uns mit
• Markus Steinbach
als Schriftfrüher ebenfalls eine gute Verpflichtung gelungen.

Unser Ziel sollte sein, dass wir sehr gut in der Breite aufgestellt sind und eine komplette Jugend von Bambini bis hin zur A-Jugend stellen können.
Diese sollten ab der D-Jugend bis zum Seniorenbereich auch mindestens in der Leistungsklasse vertreten sein, denn aus der guten Jugendarbeit wollen und sollten wir schließlich auch unsere 1. Mannschaft im Seniorenbereich bereichern.
Der Grundstein hierfür wurde bereits vor 2 Jahren mit dem Aufstieg unserer D-Jugend in die Leistungsklasse gelegt, welche auch seit dem sehr erfolgreich die Liga aufmischt und dieses Jahr sogar um die Meisterschaft spielt!
Ein Ausrufezeichen setzte der SC Croatia auch in diesem Jahr mit der souveränen Meisterschaft unserer C-Jugend, die bereits vor 3 Wochen vorzeitig die Meisterschaft mit 19 Siegen aus 19 Spielen sicherte, zudem in das Endspiel um den Stadtpokal einzog!Das sind aus meiner Sicht gute Vorzeichen für die Zukunft und wenn wir alle zusammen anpacken, werden wir unsere Ziele erreichen.

ALSO PACKEN WIR ES AN……!

Abschließend möchten auch wir als neuer Jugendvorstand uns bei Toni Autieri für seine gute und engagierte Arbeit bedanken, die er aufopferungsvoll in den letzten Jahren im Jugendbereich geleistet hat und hoffen ihn weiterhin an den Verein binden zu können.

Hakan Katircioglu
Jugendleiter

E1 verpasst Sensationssieg knapp!!

Seit Wochen spielen wir in Top Form und passend um zu testen wozu wir fähig sind, haben wir gegen Tura 88 gespielt. Diese Mannschaft, die Regelmäßig an Leistungsvergleichen mit Top Teams gute Ergebnisse erzielt, hat in der gesamten Saison 15/16 kein einziges Spiel verloren. Wir mussten also das beste abrufen um die 1:5 Niederlage im Hinspiel zu korrigieren. Das Spiel begann und beide Mannschaften zeigten ein schönes Spiel. Durch frühes stören haben wir es geschafft Tura weit weg von unserem Tor wegzuhalten. Umso ärgerlicher war dann das 0:1. Tura erzielte dieses nach einem Konter den die Abwehr hätte verhindern müssen. Sonst spielte die Abwehr aber tadellos. Wir ließen uns von dem 0:1 nicht einschüchtern, was anscheinend auch die Jungs von Tura überraschte. In den letzten 10 Minuten ging das Spiel in nur eine Richtung – und zwar in Richtung des Tores von Tura! Folgerichtig erzielten wir das 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten wir auch noch zwei 100%ige um die Führung zu erzielen, leider verfehlten wir das Tor knapp.

13161139_10204612905602683_63506651_o

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes und hochkarätiges Spiel. Und wieder ging Tura mit einem Tor in Führung was absolut vermeidbar war. Ein Eckentor! Und das obwohl unsere Jungs alle einen Kopf größer sind, wieso da keiner zum Kopfball gegangen ist verstehe ich immer noch nicht. Bin ereignete sich das einzig unsportliche ab diesem Tage. Wir spielten einen aussichtsreichen Konter über die linke Seite. Im Moment als der Ball nach innen gespielt wird, hob der Trainer von Tura die Hand und signalisierte das der Ball im aus war. Leider fiel der Schiri(unser Elternteil) auf die Geste rein und pfiff ab. Genau als der Schiedsrichter abpfiff landete der Ball im Tor und die Jungs freuten sich über den Ausgleich, leider vergeblich. Leider merkte man den Jungs den Schock an. Sofort nutzte Tura unsere Konzentrationslücke und schoss das 1:3. Nach dem Treffer begannen die Jungs erst wieder mit dem Fußball spielen und setzten Tura stark unter Druck. Nach einem schönen Sololauf verkürzten wir auf 2:3. Der Ausgleich hing auch in der Luft, aber bis zum Ende haben wir es nicht geschafft noch ein Tor zu machen. Am Samstag schafften wir es zwar nicht zu gewinnen, aber wir haben gezeigt, dass wir auch gegen die stärksten Mannschaften ein tolles Spiel zeigen können. Wenn es so weiter geht mit der Entwicklung können wir uns auf noch viele tolle Spiele freuen!

An dieser Stelle auch Gratulation an Tura 88, die mit diesem Sieg Meister geworden sind.