Mission Klassenerhalt…

Unser neue Trainer heißt Denis Vukancic und war beim Oberligisten TV Jahn Hiesfeld als Co-Trainer tätig. Als Spieler selbst hat er als Verteidiger beim VfB Lohberg aktiv mitgewirkt.

Herzlich Willkommen Denis!

Wir stecken im Abstiegskampf. In 17 Partien gelang uns nur 11 Punkte, um in Zukunft weiter Bezirksliga spielen zu können muss einiges im neuen Jahr passieren. Die größte Schwäche ist die Offensive, mit nur 24 geschossenen Toren ist man unter den schlechtesten Mannschaften in dem Bereich. Auch in der Defensive stimmt es nicht, wo man mit 42 Gegentoren die fünf schwächste Mannschaft ist.

Trainer Denis Vukancic wird in der Vorbereitung versuchen aus den Spielern eine gute Einheit zu formen. Vor allem in den Bereichen Kondition und Taktik werden Schwerpunkte liegen. Vom ersten Spiel an gilt es die drei Punkte Rückstand zum rettenden Ufer aufzuholen, um neues Selbstvertrauen zu schöpfen und einen Nervenkrimi am Saisonende zu vermeiden. Das Team wird versuchen insgesamt kompakter und einheitlicher aufzutreten. Alle Spieler müssen sich an der Offensive und der Defensive beteiligen. Ziel sollte es sein, offensiv wie defensiv, in weniger eins-gegen-eins- Situationen verwickelt zu werden. In der Hinrunde fehlte in beide Richtungen meist die Unterstützung der Mitspieler. Sollte das gelingen und das Team die Trainingsinhalte umsetzten, sind alle in Styrum guter Hoffnung, das der Klassenerhalt geschafft werden kann. Der Kader hat das Potential, aber jeder einzelne Spieler muss bereit sind über seine Grenzen zu gehen! Jeder muss seine Qualitäten voll im Sinne der Mannschaft ausschöpfen – dazu gehört vor allem eine regelmäßige Trainingsbeteiligung. In so einer Situation muss jeder sich sportlich beweisen und Aufgaben erfüllen. Das letztendliche Ergebnis ist ein Produkt der Arbeit. Auf dem Platz brauchen wir eine mutige Mannschaft, die zielstrebig agiert und untereinander Solidarität zeigt!

Und darauf arbeiten wir hin! Für den Klassenerhalt!

Neuzugänge:

Mittelfeld Stjepan Filipovic (TSV Marl-Hüls), Torwart Philipp Peitgen ( VFB Lohberg),Verteidiger Lars Fleischer (BW Mintard), Mittelfeld Marin Vidakovic (Schweiz).

Wieder im Team Zeljko Juko, Aziz Kovacevic und Sanid Fazlic.

Abgänge:

Toni Matic (TV Kalkum-Wittlaer),  Fitim Fazliu (TV Jahn Hiesfeld)

Ab dem 18.01.2016 beginnt das Training.

Gerne könnt ihr euch die Arbeit von Denis anschauen oder ihr schaut bei den Vorbereitungsspielen vorbei.

Das Rückrundenprogramm:

Rückrundenvorbereitung

 

Dritter in der Hallenstadtmeisterschaft !

Im Neun Meter schießen gegen unseren Platznachbarn 1. FC Mülheim setzten wir uns souverän durch und holten uns den dritten Platz.

Videos bereitgestellt von fupa.net

gegen Tuspo Saarn

gegen RW Mülheim

gegen Vatangücü

Halbfinale

gegen VFB Speldorf

… lade FuPa Widget …

Hallenstadtmeisterschaft Mülheim auf FuPa

Danke auch an alle Fans die dabei waren und uns angefeuert haben.

Der SC Croatia Mülheim gratuliert VFB Speldorf zur gewonnen Hallenstadtmeisterschaft.

Vorrunde überstanden

Heute fand die Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft statt. Wir Taten uns schwerer als gedacht. So belegten wir „nur“ den dritten Tabellenplatz, obwohl der zweite anvisiert war. Das ändert aber nichts an der Situation in der Zwischenrunde. Wir sind in einer Gruppe mit RW Mülheim, MFC Vatangücü und TuSpo Saarn.

Hier noch der Live Ticker von heute: Gegen BW Mintard Da erste Spiel ist vorbei. Man kann sagen erwartungsgemäß hat BW Mintard mit 3:0 Toren gewonnen. Eine eigentlich gute Partie unserer Jungs hat mich geholfen. Drei mal kurz nicht aufgepasst und drei Tore kassiert.

Gleich geht es weiter gegen TuSpo Saarn. Gegen TuSpo Saarn Und die Qual geht weiter! Im Spiel gegen TuSpo Saarn wirkte die Mannschaft wie gelähmt. Durch zwei Tore in der letzten Spielminute drehte Saarn zum Endstand 1:2.

Gegen SV Raadt Der erste Dreier ist eingefahren. Den SV Raadt besiegten wir mit 3:1. Die Jungs scheinen sich langsam eingespielt zu haben. Sicher wirkte es zwar nicht aber jetzt schauen wir noch auf das Spiel gegen Heimaterde. Dort können wir den Einzug in die Zwischenrunde klar machen.

Gegen TSV Heimaterde Endlich wurde der Klassenunterschied auch mal auf dem Platz umgesetzt. Mit einem 2:0 wurden chancenlose Heimaterder geschlagen. Glanzlos aber im Endeffekt verdient, haben wir die Zwischenrunde erreicht.

1. Blau-Weiß Mintard (10 Punkte / 12:5 Tore)
2. TuSpo Saarn (7 Punkte / 8:5 Punkte)
3. SC Croatia Mülheim (6 Punkte / 6:6 Tore)
4. SV Raadt (3 Punkte / 7:13 Tore)
5. TSV Heimaterde (2 Punkte / 4:8 Tore)

Videos bereitgestellt von fupa.net

gegen Tuspo Saarn

gegen SV Raadt

gegen TSV Heimaterde

Die Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft ist überstanden!

Am Sonntag, 3 Januar geht es um 14:00 Uhr weiter

Schaut alle vorbei und hüllt die Halle in Rot.

Der C-Jugend HallenCup von Croatia feierte starke Premiere

Hervorragende Organisation und hochklassiger Jugendfußball – diese Mischung machte am Samstag den 1. C -Jugend HallenCup zu einem vollen Erfolg.

Die C1 blegete den 2. Platz – die C2 muss sich im Viertelfinale gegen  ETB SW Essen geschlagen geben.

In Gruppe A war vertreten:

  • Tura 88 Duisburg
  • DJK Adler Osterfeld
  • MSV 07 Mülheim
  • SV Scherpenberg
  • ETB SW Essen
  • SC Croatia Mülheim I

In Gruppe B war vertreten:

  • FC Kray
  • DSV 04 Lierenfeld
  • FC Rumeln Kaldenhausen
  • SV Bayer Wuppertal
  • SSV Hagen
  • SC Croatia Mülheim II

 

 

Abschlußtabelle Vorrunde

IMG-20151221-WA0005

Spielplan Vorrunde

IMG-20151221-WA0002

Abschluß Ergebnis

IMG-20151221-WA0003

Die C1 musste im Halbfinale gegen den SV Bayer Wuppertal antreten. Unsere Freunde aus Wuppertal ist die höchstklassierte Mannschaft beim Turnier. Aktuell spielen die in der Niederrheinliga und stehen auf Rang 6.

Das Spiel konnten wir im 9 Meter schießen für uns gewinnen. Endstand 6:5

Im Finale trafen wir das zweite mal auf Tura 88 Duisburg. In der Vorrunde siegten wir klar mit 2:0. Im Turnierverlauf steigerte sich Tura von Spiel zu Spiel.

Im Finale führten wir noch bis kurz vor Schluss.  Bis der ausgleich viel.

Im 9 Meter schießen konnten sie das Spiel für sich entscheiden.

Torschützenliste

An dieser Stelle danken wir allen Mannschaften, Vereinen, Gästen, Freunden, Bekannten und natürlich den Familien für ihren Besuch.

Ein ganz herzliches Dank an alle Helfer des SC Croatia Mülheim, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz das Turnier zudem gemacht haben, was es geworden ist.

Nicht nur beim Auf- und Abbau, sondern während der ganzen Zeit wart ihr alle mit ganzem Herzen dabei.

Das zeichnet euch/uns alle aus. 

Der SC Croatia Mülheim gratuliert den Turniersieger Tura 88 Duisburg.