Alte Herren mit gelungenem Debüt!

Schon seit geraumer Zeit bestand im Verein der Gedanke eine Alt-Herren Mannschaft zu gründen und diese am Spielbetrieb der Veteranen teilnehmen zu lassen.

 In diesem Jahr war es dann endlich soweit. Nachdem man bereits im Vorfeld einige in Frage kommende Kandidaten kontaktierte und hierfür ein positives Echo bekam, war es am 22.08.2014 endlich soweit: das erste Training!

 Im Laufe der Jahre haben wir viele tolle Spieler in unseren Reihen gehabt und große Erfolge gefeiert. Es ist auch deshalb besonders schön, viele dieser alten Weggefährten wieder auf dem Platz zu sehen. Etliche bekannte Namen haben sich schon blicken lassen und bisher galt für alle die Devise: Einmal zum Training und direkt infiziert!

Beim ersten Training konnten wir mit Mirhet „Koki“ Kokic, Darijo Bukvasevic, Ivan Vojkovic, Davor Zovko, Robert Babic, Marko Markic, Krunoslav Sljivic, Danijel Colic, Branko Stojcic schon einige Alteingesessene begrüßen. Hinzu kam mit Emir Begovic, Suvat Smajlovic, Pierre Riemer, Lukas Czempik, Giuseppe Barone und Edin Romanic noch einiges an Frischfleisch.

Mit Bedri Ramadani, Deni Kelmendi und Izzet Akdogan kamen in den darauf folgenden Trainingseinheiten dann weitere Bekannte dazu. Bei den Filipovic-Brüdern ist es wie mit den zehn nackten Negerlein. Erst kam Sebastijan, eine Woche später Valentin und ich denke, dass wir demnächst auch Julijan begrüßen dürfen.

Sogar unser seinerzeit leider schwer am Fuß verletzte Mirzet „Mirza“ Kokic ist da gewesen und bereichert diese tolle Gruppe. Mal sehen, wen wir in den kommenden Wochen noch so alles mal wieder sehen, wenn auch nur zu einem Kaltgetränk oder zwei.  

Alle Beteiligten haben einen Riesenspaß bei der Sache und können die Freitage kaum abwarten. Trainiert wird zwischen 18 und 22 Uhr, so wie es gerade passt und solange wie man Lust darauf hat. Danach wird dann zusammen gegrillt oder Pizza bestellt. Gespielt wird ab und an samstags.

Förderlich ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch unser nagelneues Vereinsheim sowie unser nagelneuer Kunstrasenplatz. Bei dem Anblick will man sofort die Schuhe vom Nagel nehmen und wieder anziehen.

Und nun zum Bericht über unser erstes Freundschaftsspiel der Alten Herren am 06.09.2014 gegen NK Croatia Essen mit Einzelkritik! Aufstellung:

  

BANK:

 

NR.3             EDIN ROMANIC

NR.16           MARKO MARKIC

NR.15           JOZO BARONIC

OLYMPUS DIGITAL CAMERA  

 

                                                                        1

                                                       ANTUN AUTIERIC

 

              7                                              5                                               11

EMIR BEGOVIC                SUVAD SMAJLOVIC          LUKA CZEMPCIC

 

                                       6                                         14

                    MIRHET KOKIC                        ZORAN DUJIC

 

          18                                                9                                            10

PERO RIEMIC                     ROBERT BABIC              KRUNOSLAV SLJIVIC   

 

                              17                                                        8

                MARIJO ERES                                     DAVOR ZOVKO

 

 

Zunächst einmal muss man festhalten, dass die Mannschaft in ihren neuen Trikots ein unglaublich schönes Bild abgegeben hat, wie man auf den Fotos auch sehen kann. Als hätte ein gewiefter plastischer Chirurg Wunder vollbracht, strahlten die Männer wie in ihren besten Zeiten. Frauen kreischten als sie diese unfassbar schönen Männer in ihren Jerseys sahen, Männer guckten ungläubig und dachten bei sich: „Meine Fresse sehen die gut aus“ – das neue weiße Ballett ward gegründet.

Da es das erste Spiel war, wusste man noch nicht genau wo man steht. Unser Gegner aus Essen spielt hingegen schon längere Jahre zusammen und kann daher als eingespielt angesehen werden. Unser Team hingegen musste den Ausfall des Trainers Andreas Herring (die miese Ratte macht Urlaub am Gardasee) sowie unseres eigentlich nicht zu ersetzenden Kapitäns Marko Markic verkraften. Immerhin konnte Marko sich umziehen und nachher ein paar Minuten spielen. Ausserdem mussten wir auf unsere pfeilschnellen Außenstürmer Darko Babic und Marijan Steinbric sowie mit Sebastijan Filipovic, Valentin Filipovic, Branko Stojcic, dem schönen Bedri, Deni Kelmendi, Darijo Slavonac Bukvasevic, Alen Vrkic, Danijel Colic, Ivan Medo Vojkovic, Ivan „Izzet“ Ivic, Jozo Casillas Andabak, Zrinko Markic, Luigi Frroku, Ivica Aleksic und Slaven Zubak auf weitere Stützen unseres Teams verzichten.   

Pünktlich pfiff der Schiedsrichter die Partie an. Was dann passierte hätte auch der berühmteste Dramatiker nicht besser zeichnen können. Bereits nach 10 Minuten führte unser Team 2:0 durch zwei wunderbare Tore von Marijo Eres, den ersten per Fuß, den zweiten machte er mit dem Ohrring. Seinen allseits bekannten Jubelgang zeigte er uns dabei im Anschluss. Nachdem die Essener aus dem Nichts zum Anschlusstreffer kamen, sahen sich unsere Warrior gefordert und zogen das Tempo wieder an. Nach einem wiederholt beeindruckenden Linienlauf von Emir „Gebrselassie“ Begovic, kam der Ball zum nimmermüden Davor Zovko, welcher den mitgelaufenen Krunoslav ‚Sljivic bombastisch bediente. Dieser hatte keine großen Mühen mehr und sandte mit seiner unglaublichen Präsenz ein. Als Croatia Essen von 1:4 auf 3:4 verkürzte, erkannte man, dass sich so langsam der Schlendrian eingeschlichen hatte. Schuld daran war ganz klar Darko Babic, der den Grill zu früh anfeuerte. Durch diesen Fauxpas kam der Geruch des Grills bis zur Nase unseres Abwehrchefs Smajlovic. Dieser markierte umgehend eine Verletzung, damit er seiner „heißen Geliebten“ näher kommen konnte. So sahen sich die besonders hübschen Robi und Koki gezwungen, nach einer aus dem Lehrbuch vorgeführten Kombination, das Spiel zu entscheiden. Der Sieg war geschafft. 

Die Massen am Spielfeldrand konnten nicht mehr an sich halten und huldigten diese Gladiatoren unentwegt. Feiernde Spielerfrauen, tanzende Kinder, ein völlig euphorisierter Grillmeister und freudetrunkene Fans. Es waren wunderbare Bilder die uns dieser laue Sommerabend brachte. So kann es weitergehen!!

 

Einzelkritik:

 

Antun Autieric: Er war der große Rückhalt im Tor. Seine katzenhaften Bewegungen sind und bleiben unnachahmlich. Mit gutem Auge und bahnbrechendem Tempo lief er jeden Ball ab und ließ den Gegner wiederholt verzweifeln. Jetzt wissen wir woher Manuel Neuer sein Spiel hat. Er war der Liebling der Massen und wurde frenetisch gefeiert. Leider versäumte es die Mannschaft ihren Helden auf Schultern durch das Estadio zu tragen. Ich denke das sollte man unbedingt nachholen, Pero Riemic wäre wohl der Richtige für diesen Job.

Emir Begovic: Obwohl angeschlagenen, stellte er sich in den Dienst der Mannschaft. Mit der Nummer 7 auf dem Rücken erinnerte er an den jungen David Beckham. Hoch und runter beackerte Emir die rechte Flanke und bildete mit Pero Riemic ein gutes Gespann auf dieser Seite. Unser Teamorganisator rettete viele Bälle in der Defensive und sorgte so mit dafür, dass wir dieses Spiel erfolgreich gestalten konnten. Des Weiteren motivierte er unsere Stürmer, in dem er ihnen immer wieder zurief, wie toll sie ihre Chancen verwerten.

Suvad Smajlovic: Unser Abwehrchef spielte eine grundsolide Partie und war der Fels in der Brandung. Kein Vorbeikommen! Alles lief gut, bis der Hofnarr Darko den Grill anmachte (siehe auch weiter oben). Von einem auf den anderen Moment konnte Suvad nicht mehr weiterspielen und musste ausgewechselt werden.

Luka Czempcic: Luka fügte sich nahtlos in die Abwehrkette und hatte positive Momente nach vorne sowie nach hinten. Er war immer anspielbar und spielte gut mit.

Pero Riemic: Eine ganz tolle Partie lieferte auch Pero auf der rechten Seite. Wie ein Duracell-Hase rannte er von Anfang bis Ende den Platz entlang. Auf der rechten Seite könnte sich mit ihm und Emir ein gefürchtetes Tandem entwickeln.

Krunoslav Sljivic: Elegant wie eh und je bewegte Kruno sich die linke Flanke entlang. Technisch versiert und mit dem Auge für das Wesentliche sorgte er immer wieder für Gefahr vor dem Tor des Gegners. Auch er hat an einen großen Anteil an dem unnachahmlichen Kombinationswirbel den die Truppe im Mittelfeld zeigte.

Mirhet Kokic: Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ging unser Kassenwart auf den Platz. Grund dafür war ein weiterer Fehler des Grillmeisters. Aus unerklärlichen Gründen hat dieser nämlich, die für Koki reservierte Nummer 7 in der Größe M bestellt. Wir alles wissen aber, dass Koki für seinen perfekt definierten Body mindestens die Größe L braucht. Dennoch ließ Koki sich nicht lumpen und übernahm die ihm zugedachte Führungsrolle im Mittelfeld. Seine chirurgisch präzisen Pässe fanden immer einen Abnehmer und waren der Garant für einen Auftakt nach Maß.  

Zoran Dujic: Mit Zoki hatten wir ein weiteres Ass im Ärmel. Wie eh und je glänzte er mit seinem Trikot in XS. Vorne, hinten, rechts, links, Zoki war überall und immer anspielbar. Kombinationsfußball von einem anderen Stern: hierfür sorgte Zoki mit seinem Mittelfeldpartner Koki. Eine perfekte Absicherung nach hinten.

Robert Babic: Ab und an blitzen mal die alten Stärken auf. Robi reihte sich ein in eine perfekt funktionierende Mannschaft. Leider dachte er aber auch, er könne Freistöße noch so schießen, wie vor 10 Jahren. Mit seinem an Lächerlichkeit nicht zu überbietenden Versuch in der ersten Halbzeit brachte er Scham und Spott über das Team. Das geht nicht und sollte beim nächsten Mal strikt geahndet werden. Immerhin machte er nach der tollen Kombination mit Incredible Koki das Siegtor.

Davor Zovko: Davor war hochmotiviert und zeigte eine bärenstarke Leistung. Er war ständiger Unruheherd in der gegnerischen Abwehr und verstand sich blind mit seinem Sturmpartner Marijo Eres. Ein Nachweis dieser fruchtenden Zusammenarbeit lässt sich durch eine auf dem Platz geführte Konversation dokumentieren:

Davor: „Marijo lass uns mal kreuzen“.

Marijo: “Ma pusti te gluposti“

 

Marijo Eres: Was soll man zu diesem Mann noch sagen. Er war Derjenige, der die Mannschaft mit zwei wunderbaren Toren auf die Siegerstraße brachte. Durch seine Laufwege verwirrte er alle und brachte den Erfolg. Was für ein Teamplayer Marijo ist, lässt sich anhand einer Sache erklären: er hat sich nur für das Team ein Kampfgewicht zugelegt, damit er durch seine körperliche Präsenz jedem Gegner Respekt einflößt.  

Edin Romanic: Wenn man unseren Mann mit der Nummer 3 von hinten erblickt, denkt man da läuft ein C-Jugend Spieler. Er ist die blühende Jugend und so spielt er auch. Wie seinerzeit Lothar Matthäus trotzt er seinem wahren Lebensalter und versprüht eine unglaubliche Dynamik. Keiner kann ihn einholen, keiner kann ihm weglaufen. Edin ist immer mindestens einen Schritt schneller.

Jozo Baronic: Jozo, auch Talijan genannt, brachte sofort Schwung in die Partie. Er bestach mit Ballsicherheit und war immer anspielbar. Mit unserem vermaledeiten Torwart bringt er das italienische Flair ins Team. Es ist davon auszugehen, dass die beiden einen Freitag Pasta und Pizza für uns machen werden.

Marko Markic: Unser Kapitän! Wie eine Gazelle bewegt er sich auf dem Platz. Mit unendlicher Präzision legt er sich seine Opfer zurecht und sticht dann im richtigen Moment zu. Für ihn gibt es keinen verlorenen Ball. Immer wieder feuert er seine Mitspieler an und sorgt für große Highlights auf dem Platz. Ein wahrer Kapitän halt. Es ist zu hoffen, dass er bald wieder gesund ist, um die Mannschaft anführen zu können.

Soweit zu unserem ersten Spiel mit den alten Herren. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen! Der nächste Spielbericht kommt bestimmt, dann wohl auch mit weiteren Akteuren.

 

Bis bald!

 OLYMPUS DIGITAL CAMERA